DECOR Information für Projekt: Entlassmanagement (elmgmt-)

Templates

HTML Name Gültigkeit Versions-Label
Transaktionsrepräsentierende Templates
html
draft Entlassmanagement Brief 1.2.276.0.76.10.1026
2017‑07‑13 v1.1
Mit dem Projekt soll eine Spezifikation für vorläufige wie endgültige Entlassbriefe nach Rahmenvertrag zum Entlassmanagement §39 SGB V erarbeitet werden. Ausgehend von der konsentier...
Transaktion Richtung Schematron
Initial arrowright initial elmgmt-Entlassbrief_versandt.sch
CDA Document Level Template
html
draft Entlassmanagement Brief 1.2.276.0.76.10.1026
2017‑07‑13 v1.1
Mit dem Projekt soll eine Spezifikation für vorläufige wie endgültige Entlassbriefe nach Rahmenvertrag zum Entlassmanagement §39 SGB V erarbeitet werden. Ausgehend von der konsentier...
CDA Header Level Template
html
active CDA Assigned Entity Elements 1.2.276.0.76.10.90012
ref
hl7de-
2011‑12‑19
html
active CDA author Person 1.2.276.0.76.10.2007
ref
hl7de-
2013‑10‑11
Dieses Template spezifiziert, wie ein Mensch/Person als Autor des Dokumentes angegeben wird.
  ref CDA custodian 1.2.276.0.76.10.2004 Mehrere (2)  
Verantwortliche Organisation für ein erstelltes Dokument (die das Dokument verwaltende Organisation). In der Regel ist es die erstellende Institution des Dokumentes.
html
active CDA custodian 1.2.276.0.76.10.2004
ref
hl7de-
2013‑07‑17
html
retired CDA custodian 1.2.276.0.76.10.2004
ref
hl7de-
2013‑07‑07
html
draft CDA docStatusCode 1.2.276.0.76.10.2051
2020‑05‑28 14:22:58
Dieses Service Event beschreibt den Bearbeitungsstand des Briefes (Vorläufig oder Entgültig)
html
draft CDA effectiveTime 1.2.276.0.76.10.90006
ref
hl7de-
2012‑12‑12
Datum an dem das Dokument erzeugt wurde, Angabe bis auf die Sekunde genau
html
review CDA encompassingEncounter Patientenkontakt 1.2.276.0.76.10.2027
ref
hl7de-
2014‑08‑25 1.1
Diese Klasse repräsentiert Informationen, in welchem Rahmen der Patientenkontakt, der dokumentiert wird, stattgefunden hat. Dokumente werden nicht notwendigerweise immer während eines Patientenkontakt...
html
draft CDA id 1.2.276.0.76.10.90004
ref
hl7de-
2012‑12‑12
The clinical document id element is an instance identifier data type. The root attribute is an OID. The root uniquely identifies the scope of the extension. The root and extension attributes uniquel...
html
active CDA informationRecipient 1.2.276.0.76.10.2005
ref
hl7de-
2013‑07‑10
Die beabsichtigten Empfänger des Dokuments können in der Klasse  IntendedRecipient  näher angegeben werden. Hierbei ist zu beachten, dass es sich um die unmittelbar bei der Erstellung des Dokuments fe...
html
draft CDA legalAuthenticator 1.2.276.0.76.10.2020
ref
hl7de-
2014‑08‑25
Vor dem Gesetz verantwortliche Unterzeichner des Dokumentes
html
active CDA Organization Elements 1.2.276.0.76.10.90011
ref
hl7de-
2011‑12‑19
html
cancelled CDA participant Behandelnde Klinik 2.16.840.1.113883.3.1937.99.61.36.10.2
2017‑07‑17 17:38:36
Behandelnde Klinik
html
active CDA participant Weitere Beteiligte 1.2.276.0.76.10.2024
ref
hl7de-
2014‑08‑25
Weitere Beteiligte: Mit dieser Assoziation und den entsprechenden Klassen können weitere für die Dokumentation wichtige beteiligte Personen oder Organisationen wie Angehörige, Verwandte, Versicherungs...
html
active CDA Person Elements 1.2.276.0.76.10.90010
ref
hl7de-
2011‑12‑19
html
draft CDA realmCode 1.2.276.0.76.10.90002
ref
hl7de-
2013‑07‑15
Country specific context
html
active CDA recordTarget 1.2.276.0.76.10.2001
ref
hl7de-
2013‑07‑10
Das recordTarget repräsentiert die Person, über die dokumentiert wird. recordTarget umfasst neben der Identifikation und dem Namen, Geschlecht, Adressen etc. auch optionale Zusatzangaben wie zum Beisp...
html
draft CDA typeId 1.2.276.0.76.10.90003
ref
hl7de-
2013‑07‑15
The clinical document typeId identifies the constraints imposed by CDA R2 on the content, essentially acting as a version identifier. The @root and @extension values of this element are specifie...
html
active Encounter Location 1.2.276.0.76.10.90021
ref
hl7de-
2014‑08‑25
Encounter Location mit telecom und addr verpflichtend anzugeben
CDA Section level template
html
active Abschließende Bemerkungen 1.2.276.0.76.10.3034
ref
hl7de-
2013‑12‑30
Ein am Ende des Briefes formulierter Freitext entsprechend einer Grußformel, z.B.: "mit kollegialen Grüßen
html
active Allergien, Unverträglichkeiten, Risiken 1.2.276.0.76.10.3028
ref
hl7de-
2013‑12‑30
Beschreibung der Allergien, Unverträglichkeiten und Risiken und deren beobachteten Nebenwirkungen, sowie sonstiger Risiken.
html
active Anrede 1.2.276.0.76.10.3001
ref
hl7de-
2013‑01‑10
Dieser Abschnitt enthält die allgemeinen einleitenden Sätze eines Dokuments, z. B. eines Arztbriefes oder eines Befund-Dokuments. Sie werden in einem Abschnitt zusammengefasst und können Anrede (z. B....
html
draft Ausgestellte Verordnungen und AU-Bescheinigungen 1.2.276.0.76.10.3109
2017‑07‑17 17:50:59
Ausgestellte Verordnungen und AU-Bescheinigungen abgeleitet aus Heil- und Hilfsmittel
html
draft Befunde/Ergebnisse 1.2.276.0.76.10.3100
ref
hl7de-
2017‑04‑30
Diese Section versammelt alle Beobachtungsergebnisse/Befunde, die für den Patienten erhoben wurden. Dies können Laborergebnisse, Pathologie- oder Radiologiebefunde oder Befunde anderer bildgebender Ve...
html
active Beilagen/Anhang 1.2.276.0.76.10.3037
ref
hl7de-
2014‑08‑25
Sonstige Beilagen/Anhänge, außer denjenigen Dokumenten, die in „Patientenverfügungen und andere juridische Dokumente“ angegeben sind. Diese Section sollte (mind.) ein Entry enthalten. Die Anhänge könn...
html
active CDA nonXMLBody (eingebettet) 1.2.276.0.76.10.3038
ref
hl7de-
2014‑09‑26
Unstrukturierter Body
html
active CDA nonXMLBody (referenziert) 1.2.276.0.76.10.3036
ref
hl7de-
2014‑08‑25
Unstrukturierter Body
html
draft Entlassungsbefunde 1.2.276.0.76.10.3111
ref
hl7de-
2018‑08‑13
Entlassungsbefunde
  ref Entlassungsdiagnose 1.2.276.0.76.10.3027 Mehrere (2)  
Diagnose, mit der der Patient entlassen wurde
html
draft Entlassungsdiagnose 1.2.276.0.76.10.3027
ref
hl7de-
2017‑02‑01
html
active Entlassungsdiagnose 1.2.276.0.76.10.3027
ref
hl7de-
2013‑12‑30
  ref Grund der Überweisung Section 1.2.276.0.76.10.3002 Mehrere (3)  
Dieser Abschnitt enthält die konkrete (medizinische) Fragestellung bzw. Grund für eine Überweisung, die sich aufgrund einer medizinischen Untersuchung ergibt, formuliert als Freitext und in einer eige...
html
draft Grund der Überweisung Section 1.2.276.0.76.10.3002
ref
hl7de-
2017‑02‑01
html
active Grund der Überweisung Section 1.2.276.0.76.10.3002
ref
hl7de-
2013‑09‑16
html
retired Grund der Überweisung/Aufnahme Section 1.2.276.0.76.10.3002
ref
hl7de-
2013‑01‑10
html
draft Infektionen oder Besiedelungen durch multiresistente Erreger 1.2.276.0.76.10.3110
2017‑08‑04 14:47:05
Dieses Template gibt eine Tabelle von Infektionsbesiedlungen, die während des Krankenhausaufenthaltes in Erfahrung gebracht wurden, wieder.
html
active Jetzige Anamnese 1.2.276.0.76.10.3022
ref
hl7de-
2013‑12‑30
Jetzige Anamnese
  ref Medikation bei Einweisung (Historie) 1.2.276.0.76.10.3029 Mehrere (2)  
Erhobene Medikation bei Aufnahme des Patienten.
html
draft Medikation bei Einweisung (Historie) 1.2.276.0.76.10.3029
ref
hl7de-
2017‑02‑01
html
active Medikation bei Einweisung (Historie) 1.2.276.0.76.10.3029
ref
hl7de-
2013‑12‑30
  ref Medikation bei Entlassung 1.2.276.0.76.10.3031 Mehrere (2)  
Medikation bei Entlassung
html
draft Medikation bei Entlassung 1.2.276.0.76.10.3031
ref
hl7de-
2017‑02‑01
html
active Medikation bei Entlassung 1.2.276.0.76.10.3031
ref
hl7de-
2013‑12‑30
html
draft Poststationäre soziale / pflegerische Versorgung 1.2.276.0.76.10.3146
2020‑05‑25 13:26:34
Section  Poststationäre soziale / pflegerische Versorgung
html
cancelled Poststationäre soziale / pflegerische Versorgung 2.16.840.1.113883.3.1937.99.61.36.10.5
2020‑05‑25 13:26:25 1.0
Template CDA Section (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
  ref Prozeduren und Maßnahmen 1.2.276.0.76.10.3032 Mehrere (2)  
Kurzbeschreibung sämtlicher während des Aufenthalts durch-geführten Maßnahmen, wie OPs, Eingriffe oder sonstige Maßnahmen.
html
draft Prozeduren und Maßnahmen 1.2.276.0.76.10.3032
ref
hl7de-
2017‑02‑01
html
active Prozeduren und Maßnahmen 1.2.276.0.76.10.3032
ref
hl7de-
2013‑12‑30
html
active Verabreichte Impfungen 1.2.276.0.76.10.3012
ref
hl7de-
2013‑07‑15
Verabreichte Impfungen und ausdrücklich nicht erwünschten Impfungen.
  ref Verabreichte Medikation während des Aufenthalts 1.2.276.0.76.10.3030 Mehrere (2)  
Sämtliche verabreichte Medikation während des Aufenthalts
html
draft Verabreichte Medikation während des Aufenthalts 1.2.276.0.76.10.3030
ref
hl7de-
2017‑02‑01
html
active Verabreichte Medikation während des Aufenthalts 1.2.276.0.76.10.3030
ref
hl7de-
2013‑12‑30
html
active Weitere empfohlene Maßnahmen 1.2.276.0.76.10.3033
ref
hl7de-
2013‑12‑30
Empfehlung für weitere noch durchzuführende Maßnahmen
html
active Zusammenfassung des Aufenthalts 1.2.276.0.76.10.3021
ref
hl7de-
2013‑09‑16
Im Abschnitt Epikrise / Zusammenfassung des Aufenthalts wird ein spezieller zusammenfassender Rückblick, eine Interpretation des Krankengeschehens sowie der veranlassten Therapie, erfasst, welches für...
CDA Entry Level Template
  ref Alter Beobachtung 1.2.276.0.76.10.4077 Mehrere (2)  
Die Altersbeobachtung repräsentiert das Alter des Subjekts (z. B. Patient) bei Beginn eines Ereignisses oder einer Beobachtung. Das Alter eines Verwandten in einer Familienanamnese könnte auch durch V...
html
draft Alter Beobachtung 1.2.276.0.76.10.4077
ref
hl7de-
2017‑06‑26 14:31:28
html
retired Alter Beobachtung 1.2.276.0.76.10.4077
ref
hl7de-
2015‑12‑06
html
draft Annotation Comment 1.2.276.0.76.10.4015
ref
hl7de-
2014‑11‑15
Kommentar/Hinweis
html
draft Author (Body) 1.2.276.0.76.10.90025
ref
hl7de-
2014‑12‑21
Template CDA Author (Body)
html
draft Befunde/Ergebnisse Organizer 1.2.276.0.76.10.4253
ref
hl7de-
2017‑03‑02
Dieser Organizer dient zum Gruppieren der Beobachtungsergebnisse/Befunde. Er enthält Informationen die für alle Beobachtungsergebnisse/Befunde gelten. Er kategorisiert die Ergebisse in typische und üb...
html
draft Bezug zu Abgabe des Medikaments 1.2.276.0.76.10.4029
ref
pmp-
2014‑12‑21
Bezug zur zugehörigen Abgabe
html
draft Bezug zu Verordnung des Medikaments 1.2.276.0.76.10.4028
ref
pmp-
2014‑12‑21
Bezug zur zugehörigen Verordnung
html
draft Bezug zur Therapie-Intention 1.2.276.0.76.10.4296
ref
pmp-
2019‑01‑27
Dieses Template referenziert (über die ID) eine medikamentöse Therapie Intention (Behandlungsplan)
html
draft Diagnose Concern Act 1.2.276.0.76.10.4079
ref
hl7de-
2015‑12‑06
html
cancelled Diagnose Concern Act 2.16.840.1.113883.3.1937.99.61.36.10.3
2018‑03‑02 10:41:13
html
cancelled Diagnose Observation 1.2.276.0.76.10.4080
2018‑01‑17 11:49:50
Dieses Template spiegelt eine konkrete Beobachtung über das Problem bzw. die Diagnose eines Patienten wider. Weil es sich um eine abgeschlossene Beobachtung handelt, ist der statusCode immer "complete...
html
cancelled Diagnose Observation 2.16.840.1.113883.3.1937.99.61.36.10.4
2018‑03‑02 10:43:23
Dieses Template spiegelt eine konkrete Beobachtung über das Problem bzw. die Diagnose eines Patienten wider. Weil es sich um eine abgeschlossene Beobachtung handelt, ist der statusCode immer "complete...
html
draft Diagnosesicherheit 1.2.276.0.76.10.90027
ref
hl7de-
2017‑03‑02
Qualifier für Diagnosesicherheit (nach §295 SGB V), zu verwenden als Qualifier-Kind-Element des value-Elements des Problems (Diagnose)
html
draft Dokumentenreife 1.2.276.0.76.10.90031
ref
hl7de-
2018‑01‑17
Qualifier für den Reifegrad eines Wertes, Zustands oder auch Dokuments.
html
draft Dosierung Freitext 1.2.276.0.76.10.4024
ref
pmp-
2014‑11‑01
Dosierung Freitext: freitextliche Dosierungen werden in der zugehörigen Section.text aufgenommen und entsprechend mit einem Tag versehen (siehe Beispiel). Die freitextliche Dosierung wird hier nur unt...
html
draft Eingebettetes Objekt Entry 1.2.276.0.76.10.4014
ref
hl7de-
2014‑08‑25
  ref Einnahmedauer 1.2.276.0.76.10.90023 Mehrere (2)  
html
draft Einnahmedauer 1.2.276.0.76.10.90023
ref
pmp-
2017‑06‑04
html
draft Einnahmedauer 1.2.276.0.76.10.90023
ref
pmp-
2011‑12‑19
  ref Einzeldosierungen 1.2.276.0.76.10.4023 Mehrere (3)  
Einzeldosierungen, Dosierschema: Einnahme einmalig / Einnahmezeitpunkt unbekannt Zeitelement zur Aufnahme des Einnahmezeitpunkts, ausgedrüc...
html
draft Einzeldosierungen 1.2.276.0.76.10.4023
ref
pmp-
2018‑11‑01 mpp 2018
html
draft Einzeldosierungen 1.2.276.0.76.10.4023
ref
pmp-
2017‑06‑04 mpp 2017
html
draft Einzeldosierungen 1.2.276.0.76.10.4023
ref
pmp-
2014‑11‑01 pmp 2014
html
draft Encounter Referenz 1.2.276.0.76.10.4087
ref
hl7de-
2017‑02‑03
Encounter Referenz
html
draft Etiology Observation 1.2.276.0.76.10.4094
ref
hl7de-
2017‑04‑09
Dieses Template gibt den Ätiologie-Beobachtung als Sekundärcode eines Problems/Diagnose wieder.
  ref Grund für Medikation 1.2.276.0.76.10.4027 Mehrere (2)  
Grund für die Medikation, in diesem Kontext ausgedrückt in patientenverständlicher Sprache.
html
draft Grund für Medikation 1.2.276.0.76.10.4027
ref
pmp-
2016‑01‑31
html
retired Grund für Medikation 1.2.276.0.76.10.4027
ref
pmp-
2014‑11‑01
html
draft Indikation 1.2.276.0.76.10.4084
ref
hl7de-
2017‑02‑01
html
draft Laborergebnis 1.2.276.0.76.10.4254
ref
hl7de-
2017‑03‑21
Dieses Template enthält Laborergbnisse.
html
draft Lateralität 1.2.276.0.76.10.90026
ref
hl7de-
2017‑02‑13
Qualifier für Lateralität, zu verwenden als Qualifier-Kind-Element des value-Elements des Problems (Diagnose)
html
draft Manifestation Observation 1.2.276.0.76.10.4093
ref
hl7de-
2017‑04‑09
Dieses Template gibt den Manifestations-Beobachtung als Sekundärcode eines Problems/Diagnose wieder.
  ref Material 1.2.276.0.76.10.90022 Mehrere (3)  
Material
html
draft Material 1.2.276.0.76.10.90022
ref
pmp-
2018‑12‑04
html
draft Material 1.2.276.0.76.10.90022
ref
pmp-
2017‑06‑04
html
draft Material 1.2.276.0.76.10.90022
ref
pmp-
2014‑11‑01
html
draft Maßnahme 1.2.276.0.76.10.4085
ref
hl7de-
2017‑02‑01
Mit "Prozedur"/"Maßnahme" (im Allgemeinen breiter definiert als vom HL7 Version 3 Referenzinformationsmodell RIM) sind Beobachtungen (z. B. EEG), Verfahren/Operationen (z.B. Splenektomie) und Handlung...
  ref Medikament 1.2.276.0.76.10.4025 Mehrere (2)  
Arzneimittel/Wirkstoff/Rezeptur
html
draft Medikament 1.2.276.0.76.10.4025
ref
pmp-
2017‑06‑04
html
draft Medikament 1.2.276.0.76.10.4025
ref
pmp-
2014‑11‑01
  ref Medikation 1.2.276.0.76.10.4022 Mehrere (3)  
Medikations-Eintrag (Medication Statement)
html
draft Medikation 1.2.276.0.76.10.4022
ref
pmp-
2018‑11‑01 v2019
html
draft Medikation 1.2.276.0.76.10.4022
ref
pmp-
2017‑06‑04 mpp 2017
html
draft Medikation 1.2.276.0.76.10.4022
ref
pmp-
2014‑11‑01 pmp 2014
html
draft Medikation Vorbedingung 1.2.276.0.76.10.90028
ref
pmp-
2017‑06‑04
Medikation Vorbedingung (codiert oder nur Text)
html
draft Patienteninstruktionen 1.2.276.0.76.10.4026
ref
pmp-
2014‑11‑01
Patienteninstruktionen
html
draft Performer (Body) 1.2.276.0.76.10.90014
ref
hl7de-
2014‑03‑12 10:18:42
Verantwortliche ausführende Organisation (performer)
html
draft Priorität Präferenz 1.2.276.0.76.10.4076
ref
hl7de-
2015‑12‑06
Dieses Template gibt bevorzugte Prioritäten wider, die von einem Patienten oder einem Gesundheitsdienstleister gewählt wurden. Nevorzugte Prioritäten sind Entscheidungen von Gesundheitsdienstleister o...
html
draft Prognose Observation 1.2.276.0.76.10.4078
ref
hl7de-
2015‑12‑06
Dieses Template gibt die Prognose des Patienten wider, die mit einer Problembeobachtung verbunden sein muss. Es kann als Warnung dienen, um den Umfang von Interventionen zu planen.
html
draft RelatedEntity (Body) 1.2.276.0.76.10.90020
ref
hl7de-
2014‑08‑25
Template CDA RelatedEntity (Prototyp, direkt abgeleitet aus POCD_RM000040 MIF)
html
draft Überweisung 1.2.276.0.76.10.4086
ref
hl7de-
2017‑02‑01
Template-Typ nicht spezifiziert
html
active Personenname 1.2.276.0.76.10.90030
ref
hl7de-
2018‑04‑11
Template Personenname

Zusammenfassung Templates

Templates 94

Templates per Szenario

Templates für Szenario Senden eines Entlassbriefs elmgmt-scenario-1 vom 2018‑01‑26 12:49:54

Transaktion Repräsentierendes Template Link vom
Initial 1.2.276.0.76.10.1026 Entlassmanagement Brief 2017‑07‑13

Item Labels per Template

Label Template-Id Templatename Link vom
CDArealmCode link11 1.2.276.0.76.10.90002 CDA realmCode 1.2.276.0.76.10.90002 2013‑07‑15
CDAtypeId link11 1.2.276.0.76.10.90003 CDA typeId 1.2.276.0.76.10.90003 2013‑07‑15
medinfpmp link11 1.2.276.0.76.10.4025 Medikament 1.2.276.0.76.10.4025 2017‑06‑04
medinfpmp link11 1.2.276.0.76.10.4025 Medikament 1.2.276.0.76.10.4025 2014‑11‑01
medsdipmp link11 1.2.276.0.76.10.4024 Dosierung Freitext 1.2.276.0.76.10.4024 2014‑11‑01
medspmp link11 1.2.276.0.76.10.4022 Medikation 1.2.276.0.76.10.4022 2018‑11‑01
medspmp link11 1.2.276.0.76.10.4022 Medikation 1.2.276.0.76.10.4022 2017‑06‑04
medspmp link11 1.2.276.0.76.10.4022 Medikation 1.2.276.0.76.10.4022 2014‑11‑01
medssdpmp link11 1.2.276.0.76.10.4023 Einzeldosierungen 1.2.276.0.76.10.4023 2018‑11‑01
medssdpmp link11 1.2.276.0.76.10.4023 Einzeldosierungen 1.2.276.0.76.10.4023 2017‑06‑04
medssdpmp link11 1.2.276.0.76.10.4023 Einzeldosierungen 1.2.276.0.76.10.4023 2014‑11‑01
patinfopmp link11 1.2.276.0.76.10.4026 Patienteninstruktionen 1.2.276.0.76.10.4026 2014‑11‑01
reapmp link11 1.2.276.0.76.10.4027 Grund für Medikation 1.2.276.0.76.10.4027 2016‑01‑31
reapmp link11 1.2.276.0.76.10.4027 Grund für Medikation 1.2.276.0.76.10.4027 2014‑11‑01
reldispmp link11 1.2.276.0.76.10.4029 Bezug zu Abgabe des Medikaments 1.2.276.0.76.10.4029 2014‑12‑21
relprepmp link11 1.2.276.0.76.10.4028 Bezug zu Verordnung des Medikaments 1.2.276.0.76.10.4028 2014‑12‑21

Datensätze, Codes, OIDs und Regeln: diese Information wird zu Anzeigezwecken genutzt.